Programm 2023
Alte Handelsbörse Leipzig
19 Uhr
Freitag, 10.3.2023
- Bonds Bigband „Junior Edition“
- The Jazzkids
- Mika Mai / piano solo
Pause - Duplex
- Jazzconnection
Alte Handelsbörse Leipzig
17 Uhr
Sonnabend, 11.3.2023
- Junior Bigband der Musikschule Leipzig „J.S.Bach“
- Rockytrio
- KMS JazzCombo
Pause - Junior-Bigband des Robert-Schumann-Konservatorium
- Bee Flat
- Bonds Bigband „Junior Edition“
Alte Handelsbörse Leipzig
14 Uhr
Sonntag, 12.3.2023
Workshopkonzert
Bee Flat (Leipzig)
Ist die vierte Jazzkids-Generation. Anna Kallenbach (Klavier), Luis Ude (Posaune), Carlos Wiegand (Saxophon) und Johann Bergmann (Drums) verbindet die Leidenschaft zu dieser Musik. „Das letzte Kidsjazzfestival war so cool. Wir freuen uns riesig, auch dieses Jahr wieder mitmachen zu dürfen“! Diese Band hat sich vor drei Jahren gegründet.

Bonds Bigband „Junior Edition“ (Weil am Rhein)
Die Bonds sind ein Projekt der Städtischen Sing- und Musikschule Weil am Rhein, das im Jahr 2010 gestartet wurde. Mit zunächst sieben Kindern begann der Saxophonist und Klarinettist Christian Leitherer den bisherigen Bläserkreis zu einem dynamischen Ensemble aufzubauen, das im Lauf der Jahre einen Platz im Kulturleben der Stadt und der Region einnahm.
Mit beinahe 40 Schülerinnen und Schülern im Alter von 11-24 Jahren spielen inzwischen zwei Bigbands und verschiedene Combo-Besetzungen unter dem Namen der Bonds. Konzertreisen nach San Sebastian, Prag, München, Berlin, Leipzig und Mailand sowie Projekte mit Dozenten der SWR Bigband, Kompositionsaufträge und Kooperationen mit Instrumentalisten und Sängern prägten das Leben der Ensembles.

KMS JazzCombo, Salzwedel
Die Band wurde im Sommer 2021 gegründet und besteht aus: Amelie Kran, Bass (Bass), Ludger Seifert (Trompete), Marielle Thiede (Sax), Phoebe Idler (Keys), Sebastian Schellenberg (Drums)
Die Fünf haben inzwischen an vier Konzerten der Musikschule mitgewirkt. Das größte Motivationserlebnis dürfte aber der Workshop „Makin´Jazz“ auf Kloster Michaelstein im vergangenen Herbst gewesen sein.

Junior Bigband der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“
Die Junior Bigband der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ ist eine der ersten Stationen des gemeinsamen Zusammenspiels der Schülerinnen und Schüler der PopAkademie. Hier werden die Grundlagen des Musizierens in einer Band erlernt und praktiziert. Dabei lernen die Bandmitglieder im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren bekannte Melodien, Schwungvolles aus Latin, Funk und Swing sowie Bigbandstandards kennen. Unter der Leitung von Andreas Wendland probt das Ensemble mit wechselnden Besetzungen seit Beginn des Schuljahres 2011/2012.

Wir sind das „Rockytrio“!
Luna (14 Jahre) aus Lüneburg, Paul (12 Jahre) aus Kriftel, und Mika (13 Jahre) aus Rockenberg.
Kennengelernt haben wir uns bei einem Jazzcamp, Anfang Juni 2022. Jeden Abend, immer nach den ganzen Workshops, haben wir zu dritt gejammt und improvisiert, bis der Hausmeister uns nachts aus den Übungsräumen geschmissen hat.
Deshalb war eigentlich auch schon am ersten Camp-Abend klar, dass wir eine Band sein müssen, mit Luna an der Posaune, Paul an der Gitarre und Mika an den Keys oder Drums. Und obwohl wir so weit voneinder entfernt wohnen, kriegen wir das immer irgendwie hin, zusammen zu proben und zu spielen. Wir lieben Jam Sessions (auch wenn man uns leider wegen unseres Alters oft nicht in die Clubs reinlässt) und die Improvisation.
Miles Davis hat mal gesagt: „Lass mich erst mal spielen und ich sage Dir hinterher, was es war.“
Das passt super zu uns! 😊
Weil Jazz ja leider immernoch eine Nische ist, und sehr junge Jazzmusiker*innen somit die ‚Nische in der Nische‘ sind, freuen wir uns um so mehr, dass es das Jazzkids Festival gibt und wir kommen dürfen! Danke!

The Jazzkids, Leipzig
wurden im September 2022 an der Musikschule J.S. Bach in Leipzig gegründet. Diese Band ist bereits die 5. Generation junger Nachwuchsjazzer.
Jasper Hissbach (Klavier), Emil Johannes Himmerich (Gitarre), Niklas Jacobs (Drums), Hans-Jakob Bauer (Drums) und Oskar Beierlein (Saxophon) freuen sich auf ihren ersten gemeinsamen Auftritt…

Junior-Big Band des Robert-Schumann-Konservatoriums, Zwickau
Sehr vielfältig von Instrumenten geht es in der Junior-Big Band des Robert-Schumann-Konservatoriums Zwickau zu. Von der Klarinette bis zum Bass ist alles dabei. Seit zwei Jahren spielen die Kinder und Jugendlichen jetzt schon zusammen und gehen ihre ersten Schritte im Bereich der Jazz-Stilistik und Improvisation. Mittlerweile sind sie wie eine Familie zusammengewachsen und haben vor, nach und während der Probe sehr viel Spaß. Die Arrangements wurden speziell auf die aktuelle Besetzung zugeschnitten und konnten z. B beim Summerswing-Festival 2022 in Zwickau einem begeisterten Publikum vorgestellt werden.

The JazzConnection, Leipzig
Wir bestehen aus Gitarre (Jakob Krug), Klavier (Tillmann Bach), Schlagzeug (Jaron Gerth) und Gesang (Yara Gerth) und es gibt uns jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr. Wir hatten in dieser Zeit schon einige Auftritte: Wir spielten zum Jubiläum des Thomanerbundes letztes Jahr, ebenfalls zum 20-jährigen Jubiläum des Forum Thomanums vor der Thomskirche. Außerdem hatten wir kleinere Auftritte innerhalb unserer Schule, des Thomasgymnasiums, wo wir uns als Jazz-Band selbst gründeten.

Duplex, Leipzig
Wir sind das Duo Friedrich Kirsche (Piano) und Sebastian Glas Montecino (Tp) aus Leipzig. Wir haben uns 2018 an der „J. S. Bach Musikschule Leipzig“ (Pop-Akademie) gegründet.
Nachdem wir unseren Namen mehrfach geändert haben, heißen wir jetzt „Duplex“ und freuen uns auf das Kids Jazz Festival:)
